David der Armenier

David der Armenier
David der Armeni|er,
 
armenischer Philosoph des 5. Jahrhunderts n. Chr.; christlicher Neuplatoniker, gehörte der alexandrinischen Schule an und war Schüler des Olympiodoros; übersetzte Schriften des Aristoteles in die armenische Sprache und kommentierte sie (z. B. die »Kategorien«) und schrieb einen Kommentar zur »Isagoge« des Porphyrios.
 
Ausgabe: Commentaria in Aristotelem graeca, Band 18, Teil 2: Davidis prolegomena et in Porphyrii isagogen commentarium, herausgegeben von A. Busse (1904).
 
 
H. N. T'orosian: Histoire de la littérature arménienne (Paris 1951).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • David [5] — David, der Armenier, Gelehrter des 5. Jahrh. n. Chr., von den Armeniern vorzugsweise der Philosoph (Imasdaser) genannt, geb. im Dorf Nerken in der armenischen Provinz Duruperan, war Schüler Mesrobs und Sahays und bildete sich namentlich in Athen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • David (Neuplatoniker) — David (auch David von Armenien und David der Unbesiegbare genannt) war ein spätantiker Philosoph (Neuplatoniker). Er lebte im 6. Jahrhundert und soll Armenier gewesen sein. Angeblich betätigte er sich bei der Verbreitung spätantiker griechischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Armenier — Die Armenier (armenisch Հայեր Hajer) sind ein Volk, das seit über 2700 Jahren im Gebiet zwischen dem Hochland Ostanatoliens und dem Südkaukasus heimisch ist. Zugleich sind die Armenier die Titularnation der heutigen Republik Armenien, wo sie …   Deutsch Wikipedia

  • David Benjamin Keldani — (* 1867 in Digala bei Urmia, Persien; † um 1940) alias Abdul Ahad Dawud war ein zum Islam konvertierter Assyrischer Christ und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Namen 2 Leben 2.1 Christliche Periode …   Deutsch Wikipedia

  • David Azarian — (* 12. März 1952 in Jerewan; † 29. März 2003 in Stoneham, Massachusetts[1] war ein aus Armenien stammender Jazzpianist, der ab Ende der 1980er Jahre in den Vereinigten Staaten arbeitete. David Azarians Vater war Musiklehrer und Holzbläser; er… …   Deutsch Wikipedia

  • David Kherdian — (* 17. Dezember 1931 in Racine, Wisconsin, USA) ist ein armenischer Schriftsteller. Er wuchs in einer armenischen Gemeinde in den USA auf und lebt als freier Schriftsteller in Oregon, wo er vorwiegend Lyrik verfasst. Kherdian ist seit 1971 mit… …   Deutsch Wikipedia

  • David Gareja — Lawra von Dawit Garedscha Im Kloster Dawit Garedscha Dawit Garedscha (georgisch: დავითგარეჯა …   Deutsch Wikipedia

  • David Gareji — Lawra von Dawit Garedscha Im Kloster Dawit Garedscha Dawit Garedscha (georgisch: დავითგარეჯა …   Deutsch Wikipedia

  • Der Uralte der Tage — Als Bundeslade (hebräisch: אָרוֹן הָבְרִית ʔārōn hāb’rīθ, neuhebräisch: Aron habrit) wird ein Kultgegenstand des Volkes Israel bezeichnet. Sie enthielt nach Darstellung der Tora die Steintafeln mit den Zehn Geboten, die Moses von Gott erhielt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Armin der Cherusker — Arminius (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”